Sie befinden sich hier: Home  >  Bildung  >  Berufliche Grundbildung

Berufsbildung in der Schweiz mit Zukunft

Wer erfolgreich sein will, muss die nötigen Fähigkeiten besitzen. Dafür braucht es eine gute Ausbildung und einen Beruf mit Zukunft. Mit einer Berufsbildung zum Schweizer Fleischfachmann, Detailhandelsfachmann oder Lebensmitteltechnologen erlernen Sie einen sicheren und gleichzeitig versierten Handwerksberuf, der auch morgen noch ausgezeichnete Chancen bietet.

Fleischfachmann (m/w/a)

Dauer: 3 Jahre
Abschluss: eidgenössisches Fähigkeitszeugnis
Fachrichtung:

Gewinnung
Sie erlernen das fachgerechte Schlachten, Zerlegen und Ausbeinen in Verbindung mit den gesetzlichen Vorgaben und Grundsätzen der Tierethik.

Verarbeitung
Sie erlernen das Produzieren von verkaufsfertigen Wurstsorten, Schinken, Trockenfleisch, Tagesplatten und vieles mehr – die Erstellung verkaufsfertiger Produkte steht im Mittelpunkt.

Feinkost & Veredelung
Sie erlernen die Herstellung von kalten Platten, Fertiggerichten und Traiteur-Produkten, die ansprechende Gestaltung der Theke und den Verkauf.

SFF Grundbildung

Fleischfachassistent (m/w/a)

Dauer: 2 Jahre

Abschluss: eidgenössisches Berufsattest

Ausbildungsschwerpunkte: Produktion und Verarbeitung oder Vorbereitung und Verkauf

SFF Grundbildung

Detailhandelsfachmann (m/w/a)

Dauer: 3 Jahre
Abschluss: eidgenössisches Fähigkeitszeugnis
Fachrichtung:

Beratung
Sie beraten und bedienen die Kundschaft im Laden und kümmern sich sowohl um die Lagerung als auch um die Präsentation der Fleischwaren. Sie kennen das Produktsortiment und können kompetent Auskunft über Herkunft, Haltbarkeit und Verwendung der Erzeugnisse informieren.

Bewirtschaftung
Sie sind mehrheitlich im Warenlager tätig. Sie bestellen Produkte bei Lieferanten, kontrollieren mittels der Lieferlisten die eingegangene Ware und lagern diese fachgerecht. Durch die rasche und sorgfältige Abwicklung zwischen Lager und Verkaufsgeschäft stellen sie sicher, dass genügend frische Waren bereitstehen.

SFF Grundbildung

 

Detailhandelsassistent (m/w/a)

Dauer: 2 Jahre

Abschluss: eidgenössisches Berufsattest

Ausbildung: sehr praxisorientiert

SFF Grundbildung

Lebensmitteltechnologe (m/w/a)

Dauer: 3 Jahre
Abschluss: eidgenössisches Fähigkeitszeugnis

Tätigkeit:
Sie kontrollieren die Produkte laufend auf ihre Qualität, nehmen Proben und werten diese im Labor aus. Während des Produktionsprozesses überprüfen sie das Aussehen, den Geruch, den Geschmack und die Verpackung der Fleischwaren. Bei allen Arbeitsschritten halten sie die strengen Sicherheits- und Hygienevorschriften ein.

Interessiert?

Die Grundbildung richtet sich an Personen ab 15 Jahren, die einen Beruf erlernen wollen. Das ABZ Spiez führt im Auftrag der regionalen Verbände die überbetrieblichen Kurse aus, d. h. die Lernenden kommen jedes Jahr für 2 bis 4 Tage in die Institution und machen den Transfer zwischen der Theorie der Berufsfachschule und der praktischen Ausführung im Betrieb.

pop-up
schliessen