Wir, Ihr Ausbildungszentrum ABZ Spiez, zeichnen uns für die Branchenlösung der Schweizer Fleischwirtschaft verantwortlich. Unser Ziel? Individuelle, schnelle, persönliche und verblüffend einfache Lösungen in allen Fragen rund um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
Die Zahl der Arbeitsunfälle bei Jugendlichen ist in den letzten Jahren gestiegen. Um diesem Trend entgegenzuwirken und die jungen Arbeitnehmenden für das Thema Arbeitssicherheit zu sensibilisieren, hat SAFE AT WORK von der Eidgenössischen Koordinationskommission für Arbeitssicherheit (EKAS) den Auftrag erhalten, jeweils eine mehrjährige Sensibilisierungskampagne zu realisieren. SAFE AT WORK führt dabei den direkten Dialog mit den Jugendlichen und bindet sie mit der Kampagne „be smart work safe“ aktiv in das Thema mit ein.
Dank Präventionsmassnahmen dürfen auch 15-jährige Lernende gefährliche Arbeiten ausführen. Jugendliche Lernende beginnen mit dem HarmoS-Konkordat ihre berufliche Grundbildung vermehrt bereits mit 15 Jahren. Deshalb hat der Bundesrat 2014 die Senkung des Mindestalters für gefährliche Arbeiten in der Grundbildung von 16 auf 15 Jahre beschlossen. Die Senkung des Mindestalters geht neu einher mit begleitenden Massnahmen für die Gesundheit und Sicherheit der Lernenden. Der SFF hat diese in Zusammenarbeit mit dem ABZ Spiez erarbeitet. Sie wurden genehmigt und sind in Kraft getreten. Lernende dürfen ab 15 Jahren alle zur Ausbildung notwendigen Arbeiten unter Berücksichtigung der jeweiligen Präventionsmassnahmen ausführen.